- Details
Carles Corbella in St. Gallen
Carles Corbella (EP2) performed a short stay (15.-19.05.17) at the EMPA in St. Gallen, Switzerland, where he investigated the deposition of barrier coatings on polymers using large plasma chambers. The visit was part of the activities of the SFB-TR 87. In front of a roll-to-roll coater, from left to right: Ezgi, Dirk, Barbara, and Carles.
- Details
Visit of Dr. Schulz-von der Gathen at The Queen's University of Belfast
From Sunday, December 12th, 2010 till Wednesday, December 15th, 2010, Dr. Volker Schulz-von der Gathen visited Dr. Timo Gans at The Queen's University of Belfast (QUB) to discuss future common projects. During this stay. he also prepared a publication with the former RUB student Arthur Greb who is now working as a phd in Belfast.
- Details
JUDITH GOLDA AM LPP PARIS
Vom 11.-15. April 2016 ist Doktorandin Judith Golda (Experimentalphysik II) zu Gast bei Jean-Paul Booth und Daniil Marinov am Laboratoire de Physique des Plasmas (LPP) Paris, Frankreich. In Kollaboration mit dem Laboratoire Aimé Cotton (LAC) werden hochauflösende TALIF-Messungen an atomarem Sauerstoff zur Bestimmung der Temperatur in einem Atmosphärendruck-Plasmajet durchgeführt.
- Details
BESUCH AM INSTITUTE PHYSICS OF THE CZECH ACADEMY OF SCIENCES, PRAG
Vom 21. März bis zum 15. April 2016 fuhr Master-Student Christoph Vorkötter im Rahmen eines DAAD-Austauschprogramms zum Department of Thin Films and Nanostructures, Institute Physics of the Czech Academy of Sciences aus Prag (Cz). Jun.-Prof. Dr. Jan Benedikt hat ihn in den ersten zwei Wochen begleitet. Ihr gemeinsames Projekt heißt "Atmospheric plasma-based generation of silicon nanocrystals for future energy".
- Details
PROF. DR. UWE CZARNETZKI TRIFFT US-PRÄSIDENTENBERATER DR. JOHN P. HOLDREN
Am 5. Oktober 2015 fand in der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik am Yagami Campus der Keio Universität, Japan, ein Treffen mit dem US-Präsidentenberater Dr. John P. Holdren, zuständig für Wissenschaft und Technologie, statt, an dem auch Prof. Dr. Uwe Czarnetzki (Experimentalphysik V) teilnahm. Zum Vortrag von Herrn Holdren kamen etwa 350 Personen, anschließend gab es eine Fragerunde.
Foto © Keio University: Prof. Fumihiko Kannari, Dr. Mahlet N. Mesfin, Prof. Kenichi Hatori, Alexei
Kral, Prof. Kohei M. Itoh, Dr. Yoshiko Lily Ishioka,
Prof. Toshiaki Makabe, Dr. John P. Holdren, Prof. Uwe Czarnetzki
- Details
DR. VOLKER SCHULZ-VON DER GATHEN AM GREMI
Im Rahmen des PROCOPE-Projektes "CoSi2Me" besuchte Dr. Volker Schulz-von der Gathen den Kooperationspartner Dr. Remi Dussart am GREMI in Orléans, Frankreich. In der Zeit vom 14.-19.09. wurden für gemeinsame Untersuchungen neuartige Arrays präpariert und untersucht. Zum Abschluss wurden Arbeiten des innerhalb der Forschergruppe FOR1123 untersuchten selbst-pulsenden Mikro-Plasmajets im Instituts-Seminar vorgestellt. Das Bild zeigt Volke Schulz-von der Gathen und Remi Dussart beim Übergang in den Reinraum des GREMI zur Präparation der neuen Mikro-Plasmarrays.
- link to GREMI











